Forschung und Lehre

Die PP.rt arbeitet im Bereich Forschung und Lehre eng mit der Universität Tübingen sowie mit dem ZfP Südwürttemberg zusammen. Die Forschung erfolgt dabei projektorientiert, meist unterstützt durch Drittmittel. Der Schwerpunkt der Forschungsprojekte liegt im Bereich Versorgungsforschung.

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Das Forschungsprojekt „Sucht im Alter“ wird von der Landesstiftung Baden-Württemberg finanziert und konzentriert sich auf die Umsetzung der in den vergangenen Jahren erarbeiteten Versorgungskonzepte in enger Abstimmung mit den Hausärzten und Kliniken in der Region.
  • In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt, unter Federführung der BruderhausDiakonie, wird in Teilprojekten die Unterstützung pflegender Angehöriger von Demenzkranken in einem multizentrischen Forschungsdesign unter Einbindung des Fraunhofer Instituts und anderer Institutionen fortentwickelt.
  • Die Evaluation von Qualitätsentwicklungsmaßnahmen flankiert den versorgungspsychiatrischen Forschungsansatz. Ein Beispiel ist die Überprüfung der Effektivität einer systematischen Einbindung lebensweltorientierter Therapieziele in die multiprofessionelle Zielplanung.

Im Bereich Forschung besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Forschung und Lehre des ZfP Südwürttemberg am Standort Weissenau. Der Bereich ist als akademisches Lehrkrankenhaus eng mit der Universität in Ulm verbunden.

Angebote für Medizinstudent*innen

Im Rahmen des Lehrauftrags von Prof. Dr. Gerhard Längle an der Universität Tübingen sowie in Zusammenarbeit mit der Klinik des ZfP Südwürttemberg am Standort Zwiefalten wird pro Semester ein Blockpraktikum mit 30 Seminarplätzen für Studierende an der medizinischen Fakultät Tübingen angeboten.

Weiterhin werden regelmäßig rund fünf Doktorarbeiten im Zusammenhang mit den laufenden Forschungsprojekten betreut.

Ein weiteres Angebot für Medizinstudent*innen ist das Stipendienprogramm

Kontakt

Prof. Dr. Gerhard Längle
Geschäftsführer
gerhard.laengle@pprt.de

Dr. Frank Schwärzler
Ärztlicher Direktor
frank.schwaerzler@pprt.de

Anne Röhm (MPH)
Forschungskoordinatorin
anne.roehm@pprt.de

Mehr Informationen

Ausführliche Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten, laufenden und abgeschlossenen Dissertationen etc. unter
www.forschung-bw.de